Das Programm
Newsletter "Luftfahrt der Zukunft" - Jetzt Abonnieren!
Sie sind bereits beim Newsletter - Luftfahrt der Zukunft registriert und möchten Ihr Abonnement kündigen? Klicken Sie hier!
Alle Veranstaltungen finden sofern nicht anders angegeben Online statt.
Jahres-Programmübersicht 2024 herunterladen
Zur Anmeldung für den nächsten Online-Vortrag
Aktuelle Veranstaltung

29.1.2024 - 19:00 Uhr
Vortrag: Energieeffizienz – Zwingende Voraussetzung für die Nachhaltigkeit zukünftiger Verkehrsflugzeuge
Referent: Prof. Dr.-Ing. habil. Cord-Christian Rossow, Ehemaliger Direktor DLR Institut für Aerodynamik und Strömungstechnik (im Ruhestand), Braunschweig

26.2.2024 - 19:00 Uhr
Vortrag: Was fliegt da über mir? – Die gesellschaftliche Akzeptanz von Drohnen
Referentinnen: Franziska Dunkel, DLR Institut für Flugführung, Braunschweig; Maria Stolz, DLR Institut für Flugführung, Braunschweig

25.3.2024 - 19:00 Uhr
Vortrag: Zukünftige Flugoperationen mit reduzierter Besatzung – Chancen und Herausforderungen
Referentin: Michelle Dieter, Boeing Global Services, Neu Isenburg

29.4.2024 - 14:56 Uhr
Vortrag: Digitaler Zwilling des Forschungstriebwerks der TU Braunschweig
Referenten: Dr. Jan Göing, Leiter der Forschungsgruppe Systemdynamik und Modellierung; Sebastian Lück, M. Sc., Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Institut für Flugantriebe und Strömungsmaschinen (IFAS), TU Braunschweig

27.5.2024 - 19:00 Uhr
Vortrag: Emissionsarme Antriebe der Zukunft
Referent: Dr. Claus Riegler, MTU Aero Engines, München

24.6.2024 - 14:58 Uhr
Vortrag: StratoStreamer – Ein innovativer Ansatz zur Breitbandversorgung aus der Luft
Referent: Dr. Reiner Kickert, CEO Firma Leichtwerk AG, Braunschweig

5.7.2024 - 13:00 Uhr
Exkursion: Firmenbesichtigung Leichtwerk AG Braunschweig
Leitung: Dr. Reiner Kickert, CEO Leichtwerk AG Braunschweig
Ort: Leichtwerk AG, Hermann-Blenk-Str.38, 38108 Braunschweig - Teilnehmerzahl auf 25 Personen beschränkt. - Schriftliche Anmeldung: ab 07.06.2024 per E-Mail: h.guenther.dglr.bs@t-online.de

2.8.2024 - 10:00 Uhr
Flight Technical Display: Forschungsflugzeuge im DLR – Plattform für innovative Flugversuche
Leitung: Martin Gestwa, DLR Einrichtung Flugexperimente; Horst Günther, DGLR Bezirksgruppenleitung Braunschweig
09.45 Uhr: Treffen an der Wache des DLR - Schriftliche Anmeldung: ab 05.07.2024 an besucherwesen-bs@dlr.de - Maximal 50 Teilnehmer

26.8.2024 - 19:00 Uhr
Vortrag: Von der Endlinie zur Auslieferung – der Flugversuch von Serienflugzeugen bei Airbus in Hamburg
Referent: Joachim Illenberger, Head of Flight Test Operations Airbus, Hamburg

30.9.2024 - 19:00 Uhr
Vortrag: Der DLR-Flugversuchsträger UpLift zur Beschleunigung klimaneutraler Technologien
Referent: Martin Gestwa, DLR-Einrichtung Flugexperimente, Braunschweig

28.10.2024 - 19:00 Uhr
Vortrag: Aircraft Systems Engineering – Neue Lösungsstrategien für den gesamtheitlichen Flugzeugvorentwurf
Referent: Prof. Dr.-Ing. Ingo Staack, Institut für Flugzeugbau und Leichtbau, TU Braunschweig
